• head_banner_03
  • head_banner_02

Bleiben Sie weiterhin beliebt! Haustierkamera

Bleiben Sie weiterhin beliebt! Haustierkamera

Von der herkömmlichen Fernüberwachung bis hin zum sprunghaften Upgrade der „Plattform für emotionale Begleitung und Gesundheitsmanagement“ sorgen KI-fähige Haustierkameras ständig für heiße Produkte und beschleunigen gleichzeitig ihren Eintritt in den Markt für Kameras der mittleren bis oberen Preisklasse.
Laut Marktforschung wird der weltweite Markt für intelligente Haustiergeräte im Jahr 2023 ein Volumen von über 2 Milliarden US-Dollar haben und im Jahr 2024 ein Volumen von 6 Milliarden US-Dollar erreichen. Zwischen 2024 und 2034 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,5 % gerechnet.
Gleichzeitig wird erwartet, dass dieser Betrag bis 2025 mehr als 10 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Davon entfallen fast 40 % auf den nordamerikanischen Markt, gefolgt von Europa, während Asien, insbesondere der chinesische Markt, die schnellste Wachstumsdynamik aufweist.
Man erkennt, dass die „Haustierwirtschaft“ vorherrschend ist und die Dividenden der Nischen-Verkaufsschlager im unterteilten Bereich allmählich auftauchen.

Es tauchen häufig Verkaufsschlager auf
Haustierkameras scheinen sich für Tierbesitzer zu einem unverzichtbaren Produkt zu entwickeln, mit dem sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können. Im In- und Ausland sind zahlreiche Marken entstanden.
Zu den inländischen Marken zählen derzeit EZVIZ, Xiaomi, TP-LINK, Xiaoyi, Haipu usw. und zu den internationalen Marken Furbo, Petcube, Arlo usw.
Besonders Ende letzten Jahres löste Furbo, die führende Marke für intelligente Haustierkameras, eine Welle von Haustierkameras aus. Mit KI-Intelligenz, hochauflösender Videoüberwachung, Zweiwege-Audio in Echtzeit, intelligentem Alarm usw. wurde das Unternehmen zu einer führenden Marke im Bereich intelligenter Haustierausrüstung.
Berichten zufolge belegt Furbo bei den Verkaufszahlen auf Amazon US in der Kategorie Haustierkameras mit durchschnittlich einem verkauften Gerät pro Minute den ersten Platz. Damit hat es das Gerät auf einen Schlag an die Spitze der BS-Liste geschafft und über 20.000 Kommentare gesammelt.
Darüber hinaus hat ein weiteres Produkt, bei dem der Schwerpunkt auf einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis liegt, den Durchbruch geschafft: Petcube hat einen guten Ruf von 4,3 Punkten und kostet weniger als 40 US-Dollar.

Es wird davon ausgegangen, dass Petcube eine sehr gute Benutzerbindung aufweist und den Industriestandard mit technischen Vorteilen wie 360°-Rundum-Tracking, physischem Sichtschutz und dimensionsübergreifender emotionaler Verbindung neu definiert hat.

Es ist erwähnenswert, dass es neben seinem hochauflösenden Objektiv und der Zwei-Wege-Audio-Interaktion auch über gute Nachtsichtfunktionen verfügt. Mithilfe der Infrarottechnologie kann es in einer dunklen Umgebung ein klares Sichtfeld von 9 Metern erreichen.

Neben den beiden oben genannten Marken gibt es auch das Crowdfunding-Produkt Siipet. Da es über einzigartige Funktionen wie Verhaltensanalyse verfügt, beträgt der aktuelle Preis auf der offiziellen Siipet-Website 199 US-Dollar, während der Preis auf der Amazon-Plattform 299 US-Dollar beträgt.
Es versteht sich von selbst, dass dieses Produkt mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie das Verhalten von Haustieren genau interpretieren kann, was herkömmliche Haustierkameras nicht erreichen. Durch die Erfassung und Analyse mehrdimensionaler Daten wie Bewegungen, Haltungen, Ausdrücke und Geräusche von Haustieren kann es beispielsweise deren emotionalen Zustand, wie Freude, Angst, Furcht usw., genau beurteilen und auch gesundheitliche Risiken erkennen, beispielsweise ob körperliche Schmerzen oder frühe Krankheitssymptome vorliegen.

Darüber hinaus ist die Analyse individueller Unterschiede im Verhalten einzelner Haustiere zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für dieses Produkt im mittleren bis oberen Marktsegment geworden.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025