Die deflationäre Wirtschaft verschlechtert sich weiter.
Was ist Deflation? Deflation ist relativ zur Inflation. Aus ökonomischer Sicht ist Deflation ein monetäres Phänomen, das durch unzureichendes Geldangebot oder unzureichende Nachfrage verursacht wird. Spezifische Erscheinungsformen sozialer Phänomene sind wirtschaftliche Rezession, Schwierigkeiten bei der Erholung, sinkende Beschäftigungsquoten, schleppende Umsätze, fehlende Verdienstmöglichkeiten, niedrige Preise, Entlassungen, fallende Rohstoffpreise usw. Die Sicherheitsbranche ist derzeit mit verschiedenen Problemen konfrontiert, wie z. B. schwierigen Projekten, verschärftem Wettbewerb, langen Zahlungszyklen und kontinuierlich sinkenden Produktstückpreisen, die genau den Merkmalen einer deflationären Wirtschaft entsprechen. Mit anderen Worten: Die verschiedenen Probleme, die derzeit in der Branche auftreten, sind im Wesentlichen auf das deflationäre Wirtschaftsumfeld zurückzuführen.
Welche Auswirkungen hat eine deflationäre Wirtschaft auf die Sicherheitsbranche? Ist sie gut oder schlecht? Die Branchenmerkmale der Sicherheitsbranche können einiges aufzeigen. Generell profitiert das verarbeitende Gewerbe am meisten von einem deflationären Umfeld. Die Logik dahinter: Sinken die Preise, sinken die Inputkosten der Produktion und damit auch die Verkaufspreise der Produkte. Dies führt zu einer höheren Kaufkraft der Verbraucher und kurbelt die Nachfrage an. Gleichzeitig erhöht die Deflation auch die Gewinnmargen im verarbeitenden Gewerbe, da sinkende Preise die Produktionskosten und Lagerbestände senken und so den finanziellen Druck verringern.
Darüber hinaus profitieren in der Fertigungsindustrie einige Branchen mit hoher Wertschöpfung und hohem Technologieanteil, wie etwa die Elektronikfertigung, der Präzisionsmaschinenbau oder die Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Regel stärker. Diese Branchen zeichnen sich durch eine hohe Produktionseffizienz und gute Produktqualität aus und können durch Preiswettbewerb größere Marktanteile gewinnen und so ihre Gewinne steigern.
Als wichtiger Zweig der Fertigungsindustrie wird die Sicherheitsbranche natürlich davon profitieren. Gleichzeitig hat sich die aktuelle Sicherheitsbranche von der traditionellen Sicherheit hin zu Intelligenz und Digitalisierung mit hohem technologischen Anteil gewandelt, und es wird erwartet, dass die Vorteile der Sicherheit noch deutlicher hervortreten werden.
In einem schleppenden Marktumfeld wird es immer einige Branchen geben, die hervorstechen und die Sicherheitsbranche stetig vorantreiben. Das ist das Wertvolle an Pan-Security. In Zukunft wird mit der Verbesserung der Konjunktur erwartet, dass sich die Gewinne verschiedener Unternehmen der Sicherheitsbranche schrittweise verbessern werden. Warten wir es ab.
Beitragszeit: 06.11.2024