Kashy Unified Gateway JSL2500 ist ein Kernsprachgateway Ihrer UC -Lösung (Unified Communications). Basierend auf der X86-Plattform können Benutzer die PBX-Software von Drittanbietern mit einfacher Installation installieren. Ausgestattet mit modularen und heißen Schnittstellenbrettern von FXS/FXO/E1/T1/LTE/GSM und einer offenen API können Benutzer flexibel mit SIP -Trunks, PSTN, Legacy PBX, analogen Handys, Faxmaschinen und IP -Telefonen nach ihren Anforderungen verbinden.
JSL2500 ist ein hohes Zuverlässigkeits -Gateway mit redundanten Hauptsteuerungseinheiten (MCU), heißen Swapping -Schnittstellenbrettern und redundanten Netzteilen. Für vertikale Benutzer, die versuchen, ihre eigene sichere PBX -Software zu nutzen und einheitliche Kommunikation zu nutzen, um die Kommunikation zu verbessern und die Effizienz zu verbessern, während eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit auch kritisch ist, ist JSL2500 eine ideale Wahl.
• Schlüsselkomponente der IP -Telefonie und der Unified Communications
• Öffnen Sie die Hardwareplattform basierend auf X86
• Einfach zu installierende IP -PBX von 3. Party wie Asterisk, FreeSwitch, 3CX, Issabel, Vitalpbx -Software
• Öffnen Sie die API
• Perfekt für vertikale Märkte
• Stimme, Fax, Modem & POS
• Bis zu 10 Schnittstellenplatten, heißer Swappable
• Bis zu 16 E1/T1 -Ports
• Bis zu 80 FXS/FXO -Anschlüsse
• Bis zu 40 GSM/LTE -Anschlüsse
• Redundante Netzteile
Hohe Zuverlässigkeit IP PBX
•5000 SIP -Erweiterungen, bis zu 300 gleichzeitige Anrufe
•Zuverlässige IPC -Architektur
•Redundante Hauptsteuerungseinheiten (optional)
•Redundante Stromversorgungen
•Hot Swappable Interfaces Boards (FXS/FXO/E1/T1/LTE/GSM)
•IP/SIP -Failover
•Mehrere SIP -Stämme
•Flexible Routing
Öffnen Sie die Hardware -Plattform für IP PBX
•Plattform basierend auf x86
•Einfach zu installieren von IP PBX von 3. Party wie Asterisk, FreeSwitch, 3CX, Issabel, Vitalpbx Software
•Offene API
•Installieren Sie Ihre IP -PBX -Software, stimmen Sie Ihre Anwendungen an
•IP -PBX -Lösung für Branchen -Branchen
•Intuitive Webschnittstelle
•Mehrfachsprachenunterstützung
•Automatisierte Bereitstellung
•Kennzeichen für das Cloud -Managementsystem
•Konfigurationssicherung & Wiederherstellung
•Erweiterte Debug -Tools auf der Weboberfläche